Der rote Ritter fährt Rad

© Aktion Kinder-Unfallhilfe | Marco Grundt

Projekt von Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz, Unfallkasse und pädagogischem Landesinstitut erhält Präventionspreis der Kinder-Unfallhilfe

Am 6. Dezember 2024 wurden in der Elbphilharmonie 10 herausragende Ideen ausgezeichnet, die dafür sorgen, Kinder sicherer durch den Straßenverkehr zu lotsen. Dabei betonte der Geschäftsführer der Landesverkehrswacht Andreas Opfermann-Hauch: “Das überragende Feedback der SchülerInnen für die ModeratorInnen ist die schönste Auszeichnung für alle Projektbeteiligte. Dass wir nun die Anerkennung für unser tolles Projekt von der Kinderunfallhilfe erhalten, ist die Kirsche auf der Torte.”

Er dankte den Mitstreitern Unfallkasse und Pädagogischem Landesinstitut, vor allem aber den ModeratorInnen der Verkehrswacht, die mit großem ehrenamtlichen Einsatz ermöglichen, dass Kinder mit Freude selbstsicherer und souveräner durch den Straßenverkehr cruisen. Auch dürfe man das Engagement der Lehrkräfte nicht vergessen, denn es sei sicher nicht einfach, den Radparcours in den Schulalltag einzubauen.

PROJEKTBESCHREIBUNG UND FILM

Seit 2010 verleiht die „Aktion Kinder-Unfallhilfe“ alle zwei Jahre den Präventionspreis „Der Rote Ritter“. Mit einem Preisgeld von insgesamt mindestens 20.000 Euro fördert der gemeinnützige Verein beispielhafte Projekte.

Bericht der Kinderunfallhilfe zur Preisverleihung 2024

© Aktion Kinder-Unfallhilfe | Marco Grundt